Meine Leidenschaft für Uhren wurde mir bereits in die Wiege gelegt. Schon mein Großvater war ab den 1940er Jahren als Uhrmachermeister tätig, und durch meine Eltern (Uhrmacher / Uhrmachermeister) war ich seit meiner Kindheit stets von Uhren umgeben. Diese frühe Verbindung zur Uhrmacherei prägte mein Leben und weckte in mir die Begeisterung für dieses Handwerk. Obwohl ich schon von klein auf mit Uhren vertraut war, begann mein beruflicher Weg mit meiner formellen Ausbildung.

Mein Weg als Uhrmacher begann in Glashütte, Sachsen, wo ich von 1993 bis 1996 meine Gesellenausbildung zum Uhrmacher absolvierte. Seither hat sich mein Wissen und meine Expertise stetig erweitert:

  • 1940er Jahre: Beginn der Uhrmachertradition in meiner Familie durch meinen Großvater
  • 1993-1996: Ausbildung zum Uhrmacher in Glashütte, Sachsen
  • 2001: Erste weiterführende Zertifizierungsschulungen bei renommierten Uhrenmarken wie Glashütte Original...
  • 2005: Meisterschule in Glashütte, Sachsen, Abschluss als Uhrmachermeister
  • Fortlaufend: Weiterbildung bei deutschen und schweizerischen Uhrenmarken, unter anderem auch bei Omega, IWC, Zenith, Cartier und Baume & Mercier
  • Erweiterung der Ausbildung zum Sachverständigen im Uhrmacherhandwerk und Bestellung zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für das Uhrmacherhandwerk durch die Handwerkskammer zu Leipzig

Diese lange Familientradition und die kontinuierliche Weiterbildung ermöglichen es mir, jede Uhr mit höchster Präzision und Fachkenntnis zu bewerten.

Meilensteine meiner Ausbildung und Karriere

Ihr Sachverständiger für mechanische Uhren – Expertise, Präzision und Leidenschaft

Seit meiner Kindheit faszinieren mich Uhren – ihre filigrane Technik, die präzise Mechanik und die Kunst, Zeit in solch feinen Maschinen festzuhalten. Diese Leidenschaft führte mich zum Beruf des Uhrmachers, der für mich weit mehr als nur ein Job ist. Es ist eine Berufung, die ich mit größter Hingabe ausübe.

Mit über 30 Jahren Erfahrung im Uhrmacherhandwerk und fast 20 Jahren als Uhrmachermeister habe ich mich auf die Reparatur und Bewertung hochwertiger mechanischer Uhren spezialisiert. Mein Fachwissen erstreckt sich über eine Vielzahl renommierter Uhrenmarken, darunter Glashütte Original, Omega, IWC, Zenith, Cartier, Baume & Mercier und viele mehr. Zielstrebigkeit, Liebe zum Detail und die Leidenschaft für meinen Beruf prägen jede meiner Arbeiten.

Sachverständigenwissen

Qualifikationen und Weiterbildungen

Um meinen hohen Qualitätsstandard aufrechtzuerhalten, habe ich zahlreiche Zertifizierungsprüfungen und Spezialschulungen bei den renommiertesten Uhrenherstellern absolviert, darunter:

  • Glashütte Original: Spezialschulungen zur Reparatur und Wartung hochkomplexer mechanischer Uhren
  • Omega: Zertifizierungen zur präzisen Justierung und Wartung, inklusive Prüfung auf Wasserdichtheit und Ganggenauigkeit
  • IWC, Zenith, Cartier, Baume & Mercier: Vertiefende Schulungen zur Reparatur von Luxusuhren

Diese Zertifizierungen sowie die fortlaufende Zusammenarbeit mit führenden Marken gewährleisten, dass ich stets mit den neuesten Technologien und Entwicklungen der Uhrmacherkunst vertraut bin.

Moderne Werkstatt und Technologien

In meiner Werkstatt kommen modernste Mess-, Prüf- und Arbeitsmittel zum Einsatz, um die Funktionsfähigkeit, Ganggenauigkeit und den Zustand jeder Uhr präzise zu bewerten. Dazu zählen unter anderem:

  • Witschi Proofmaster und Roxer Natator 125 zur Prüfung der Wasserdichtheit
  • Witschi Chronoscope X1 zur Messung der Ganggenauigkeit
  • Umlaufkontrollgeräte zur Überprüfung der Gangautonomie
  • Prüfgeräte zur Erkennung von Magnetismus
  • Geigerzähler zur Prüfung auf Radioaktivität bei älteren Uhren

Diese Technologien ermöglichen es mir, auch die anspruchsvollsten Uhren auf höchstem Niveau zu bewerten und zu reparieren.

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Uhrmacherhandwerk durch die Handwerkskammer zu Leipzig erstelle ich unabhängige und rechtsverbindliche Wert- und Schadensgutachten für Gerichte, Privatpersonen und Versicherungen. Diese Gutachten bieten eine fundierte Grundlage für Entscheidungen, ob im Schadensfall, bei Erbstreitigkeiten oder zur Versicherung von Sammleruhren.

Handwerkliche Präzision und Liebe zum Detail

Meine Arbeit ist geprägt von einer tiefen Liebe zum Detail. Jede Uhr, die ich begutachte oder repariere, wird mit größter Sorgfalt und Präzision behandelt. Ob es sich um eine moderne Luxusarmbanduhr oder eine antike Taschenuhr handelt – mein Ziel ist es, die Einzigartigkeit und den Wert jeder Uhr zu bewahren.

Kontaktieren Sie mich

Wenn Sie ein Gutachten benötigen oder Fragen zu Ihrer Uhr haben, stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung, meine handwerkliche Präzision und meine Leidenschaft für Uhren.

© Urheberrecht Sachverständiger im Uhrmacherhandwerk Daniel Hofmann. Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutzerklärung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.