Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Uhrmacherhandwerk unterstütze ich Gerichte mit neutralen und objektiven Gutachten. Meine Arbeit bietet eine fundierte Grundlage für gerichtliche Entscheidungen bei verschiedensten Streitfällen. Ob es um den Wert einer Uhr geht oder um Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Unfälle oder äußere Einflüsse entstanden sind – meine Expertise gewährleistet eine präzise Bewertung.
Die Erstellung des Gutachtens erfolgt in direktem Bezug zu den Fragestellungen des Beweisbeschlusses. Jede Uhr wird dabei präzise und nach den im Beschluss festgelegten Punkten untersucht. Alle relevanten Aspekte werden gründlich geprüft, um die gestellten Fragen vollständig und nachvollziehbar zu beantworten.
Das Gutachten selbst ist klar strukturiert und enthält ausführliche Erklärungen sowie hochauflösende Fotos der relevanten Details. Dadurch ist es für alle Beteiligten, auch für technisch weniger versierte Personen, verständlich und nachvollziehbar. Die Dokumentation dient als solide und belastbare Grundlage für gerichtliche Entscheidungen.
Uhren für komplexe Bewertungen Mein Schwerpunkt liegt auf mechanischen Uhren im mittleren bis hohen Preissegment. Sowohl moderne Luxusuhren als auch antike Sammlerstücke werden mit äußerster Sorgfalt und Genauigkeit bewertet. Durch meine Erfahrung mit diesen Uhrenarten kann ich auch besonders komplexe Fälle umfassend und präzise bewerten.
Modernste Prüfmittel gepaart mit technischem Know-how Für die Erstellung eines Gutachtens kommen bei mir ausschließlich modernste Prüfmittel zum Einsatz. In Kombination mit meinem technischen Know-how und meiner jahrelangen Erfahrung im Uhrmacherhandwerk gewährleiste ich eine exakte und verlässliche Begutachtung. Jede Uhr wird gründlich auf Originalität, Zustand und eventuelle Schäden überprüft. Dabei wird sowohl technisches Fachwissen als auch handwerkliche Präzision eingesetzt, um eine objektive und belastbare Einschätzung zu garantieren.
Versicherter Versand und sichere Begutachtung
Die Uhren können sicher und versichert zu meiner Werkstatt geschickt werden, wo sie unter optimalen Bedingungen begutachtet werden. Während ihres gesamten Aufenthalts in meiner Werkstatt sind die zu begutachtenden Stücke zusätzlich durch eine betriebsinterne Versicherung geschützt. Eine detaillierte, unabhängige Untersuchung ist dabei der Schlüssel, um eine fundierte und gerichtsfeste Bewertung vorzunehmen.
Die Abrechnung für Gerichtsgutachten erfolgt gemäß den aktuellen Richtlinien des Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetzes (JVEG), um eine transparente und gerechte Kostenstruktur zu gewährleisten.
Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Uhrmacherhandwerk stehe ich Gerichten deutschlandweit zur Verfügung. Für die sichere und rechtssichere Übermittlung von Gutachten und Dokumenten nutze ich ein elektronische Bürger- und Organisationenpostfach (eBO). Das eBO gewährleistet einen sicheren Übermittlungsweg im elektronischen Rechtsverkehr mit der Justiz.
eBO Kontaktdaten:
Sachverständiger im Uhrmacherhandwerk,
Daniel Hofmann,
Leipzig
© Urheberrecht Sachverständiger im Uhrmacherhandwerk Daniel Hofmann. Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutzerklärung
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.